Mitarbeiter in Saudi-Arabien
Anlagenbau in Saudi-Arabien
Staudamm- & Kraftwerksbau in Nepal
Tunnelbau/-sanierung in Indien

Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Laurenz Görres

Willkommen

 
Folgende Kompetenzen und Skills biete ich an:

  • Projekt-Management und Projekt-Steuerung
  • Projekt-Akquise im Ingenieur- und Industriebau
  • Projekt-Planung (mit Bauverfahren, Gerätetechnik, Arbeitsablauf, Baustelleneinrichtung, Baustellenlogistik, Personal- und Terminplanung sowie Kalkulation für Projekte im In- und Ausland)
  • Planung und Ausführung von:
    • Spezialtiefbau
    • Infrastrukturbau (Wasserbau, Kraftwerke, Energie, Tunnel u.a.)
    • Industrie- bzw. Anlagenbau
    • Großprojekten
    • internationalen Projekten auf Basis von FIDIC-Verträgen
  • Auslandsbau mit Erfahrungen in Indien, Nepal, Saudi-Arabien, Georgien, Südafrika, Irak, Ukraine u.a.
  • akademische und wissenschaftliche Erfahrungen als Doktorand und Professor
  • umfangreiche Lehrerfahrungen im Fach "Baubetrieb und Baumanagement"
  • sehr gute Präsentationserfahrungen
  • sehr gute Teamführungsqualifikationen
  • Erfahrungen in der Ukraine

Laurenz Görres

Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)
- Bauingenieur
- Wirtschaftsingenieur
- Wirtschaftsmediator
- Streitlöser DGA-Bau zertifiziert
- Lehrkraft für "Baubetrieb"

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meine berufliche Leidenschaft gilt dem Baubetrieb und Baumanagement und beruht auf meinem beruflichen Werdegang, der die folgenden Unternehmensstationen aufzuweisen hat:

  • DYWIDAG International GmbH
  • STRABAG AG
  • BAUER Spezialtiefbau GmbH
  • Codema International GmbH

Ich habe auf diesem Werdegang Großprojekte im In- und Ausland betreut, auf denen ich als Bauleiter, Projektmanager, Tender-Engineer, Kalkulator, Arbeitsvorbereiter, Projektsteuerer oder Projektanalyst tätig war. Ich war an der Ausführung von Projekten mit einer Auftragssumme von über 200 Mio. Euro beteiligt und habe Projekt mit einer Angebotssumme von über 2 Milliarden Euro mitgeplant.

Als Bauleiter habe ich im Ausland Baustellen geleitet, auf denen Mitarbeiter aus der ganzen Welt beschäftigt waren. Meine Projekterfahrungen im Ausland haben mich dazu veranlasst, am Lehrstuhl für Baubetrieb der Universität der Bundeswehr in München über das Thema "Projekt-Management von Großprojekten in der Vorvertragsphase" zu promovieren.

Von 2017 bis 2021 habe ich als Professor das Lehrgebiet "Baubetrieb und Baumanagement" mit dem Lehrschwerpunkt "Ingenieurbau" an einer Hochschule übernommen und bei den Evaluierungen durch die Studierenden jedes Semester Bestnoten erhalten.

Seit Januar 2023 helfe ich mit ehrenamtlicher Arbeit in der Ukraine aus und unterrichte als Gastdozent an der Lviv Polytechnic National University (LPNU) und der O.M. Beketov National University of Urban Economy (NUUE) in Kharkiv das Fach "International Project Management".    

Was mich aktuell bewegt!

Meine ehrenamtliche Arbeit in der Ukraine

Mein Dank geht an die Jakob Wilhelm Mengler-Stiftung, die mein Lehr-Engagement an der Lviv Polytechnic National University (LPNU) und der O.M. Beketov National University of Urban Economy (NUUE) unterstützt. Es ist damit möglich, Blockveranstaltungen vor Ort in Lviv und Kharkiv durchzuführen und in Präsenz zu unterrichten. Die nächsten Blockkurse in Lviv und Kharkiv sind bereits geplant.

Klimawandel

Es ist zweifelsohne wichtig, auf den Klimawandel hinzuweisen. Aber dies geht bitte auch ohne Krawall, denn destruktives Verhalten hilft der Sache überhaupt nicht. "Klimakleber", die durch unangekündigte Demonstrationen und Versammlungen andere Menschen nötigen und gefährden, Kulturgüter sinnlos beschädigen, Ordnungshüter unsinnig auf Trapp halten und Überstunden schieben lassen ... sind für mich keine "Protestler", die der Sache dienlich sind.

von Laurenz Görres | Juli 2023

von Laurenz Görres | Juli 2023

Ich habe im Herbst 2022 mein Auto abgegeben und erledige seitdem alles mit dem Fahrrad (und der Bahn, so diese fährt!). Es ist machbar. Man muss nur wollen.

 


Bearbeitungsstand dieser Webseite: November 2024

nach oben